Strand-Cup
Der nächste Sommer kommt bestimmt, und vielleicht ist er ja auch weniger verregnet als früher. Die Erderwärmung soll es ja möglich machen. Dafür will man natürlich vorbereitet sein. Sommer, Sonne und Strand... und Beach-Volleyball.
Krimsus Krimskrams-Kiste bereitete uns vor ein paar Jahren auf jeden Fall vor für die kommende Sonnensaison .
Auch wenn noch kein Sommer ist, packt man die Badehose oder den Bikini, dazu ein paar Freunde, und schon kann man mit dem Strand-Cup beginnen, Beach-Volleyball in der eigenen Wohnung und mit Karten.
Es ist ein Spiel für vier bis acht Spieler in Teams von zwei, drei oder vier Spielern. Das Spiel kommt in einer Schachtel, die das Format einer kleinen Schachtel Zigaretten zu haben scheint - ich rauche nicht und kann es darum nicht sicher sagen. Von der Vorderseite grüßen sechs (schön gezeichnete) Volleyballer, die sich auf dem Strand versammelt haben. Und ja, es befindet sich auch ein Spieler dabei, der nicht gerade athletisch wirkt. In der Schachtel findet man die Spielregel und 60 Karten, von denen drei gebraucht werden, um den Spielstand festzuhalten. Die anderen 57 Karten stellen das eigentliche Kartenspiel dar.
Man ist inzwischen von Krimsus Krimskrams-Kiste ja eigentlich gewöhnt, daß ein Spiel lustig daher kommt und daß auch die Regeln vor allem aus Witzen bestehen. Das ist bei Strand-Cup seltsamerweise etwas anders. Nur bei Kleinigkeiten schimmert der gewohnte Humor durch. So braucht man Markierungssteine, um auf zwei Karten den aktuellen Spielstand festzuhalten - und die Spielregeln geben Beispiel für Markierungssteine: Würfel, Münze, Schnitzel, CD-Player, Waschmaschine, was gerade zur Hand ist... Davon abgesehen sind die Regeln sehr deutlich geschrieben, aber man bricht nicht ständig in Gelächter aus.
Die Karten selbst sind schön gezeichnet, aber auch nicht besonders humorvoll zu nennen. Das Spiel ist deutlich ernsthafter als beispielsweise Der Herr der Wichtel und Da geht was ab im Morgenland. Der Kartensatz besteht aus:
- zwei Punktezähler-Karten, die den Punktestand bis zehn Punkte notieren - ein Satz geht bis 10 Punkte und nicht, wie beim Volleyball üblich, bis 15
- eine Karte, die das Recht auf den Aufschlag markiert - dieser wird nach den üblichen Volleyball-Regeln vergeben
- 39 Aktions-Karten (14 x Baggern, 14 x Pritschen, 11 x Schmettern); diese stellen die normalen Aktionen während eines Volleyball-Spiels dar
- 8 Block-Karten, um eine Schmettern-Karte direkt scheitern zu lassen
- 5 Rettungssprung-Karten, wenn das Team "geschlafen" hat
- 5 Spezial-Karten
- Annehmen des Balles und Aufbau des eigenen Spielzuges
- Stellen des Balls, so daß dieser dann durch den
- Abschluß des Spielzuges wieder auf die Gegenseite kommt
Name | Strand-Cup |
Hersteller | Krimsus Krimskramskiste |
Autor | Mark "Krimsu" Sienholz |
Spieler | 4, 6 oder 8 |
Denken | 5 |
Glück | 7 |
Geschicklichkeit | 0 |
Preis ca. | 7 € |
0 Kommentar(e):
Kommentar veröffentlichen